Progressive Muskelentspannung

nach E. Jacobson

(PME)

 

Die Progressive Muskelentspannung ist ein Entspannungsverfahren, das durch Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt wird.

Die Methode ist höchst effektiv und leicht erlernbar.

 

Jeder Teilnehmer erlernt in diesem Kurs ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob und wann die Muskeln angespannt sind oder nicht.

Wenn für dieses Gefühl wieder ein Bewusstsein entwickelt wurde, kann man mit diesem Wissen wieder die bewusste Entspannung herbeiführen und der Körper "lernt" mit Entspannung auf Anspannung zu reagieren.

 

Durch die  Schulung der Achtsamkeit sensibilisiert die progressive Muskelentspannung für das Zusammenspiel von Muskeltonus, Lebensgefühl und Gedankenwelt.

Sie stärkt so die Fähigkeit eigenverantwortlich zu mehr innerer Ruhe, seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit zu gelangen.

 

Man kann einem Menschen nichts lehren,

man kann ihm nur helfen

es in sich selbst zu entdecken

(Galileo Galilei) 

 

Der Kurs findet in Kleingruppen von 3 bis 6 Personen statt.